Beaglewelpen vom Glasbachtal - Über uns
Seit fast 40 Jahren gehören Hunde zu unserer Familie.
Ein Pudel zusammen mit einem Collie, ein Kannso (Schäferhundmix) und ein Jack Russel .
Unseren Jack Russel Nelli holten wir aus dem Tierheim. Jeder unserer Hunde war auf seine Art einmalig!
Leider kannten wir Nellis Eltern nicht und hatten ebenso wenig Ahnung von ihrer Abstammung.
Dieses Unwissen holte uns sehr bald ein. Sie wurde sehr stark Zuckerkrank und erblindete innerhalb eines Jahres.
Wobei wir sagen müssen, daß es ihr weniger ausmachte als uns, denn sie sah ja mit ihrer Nase und bewegte sich zunächst genauso freudig wie zuvor.
Trotz Behandlung verschlechterte sich Ihr Zustand nach einiger Zeit aber extrem, so das es für Sie fast unerträglich wurde und wir sie gehen lassen mußten.
Nach dieser schmerzlichen Trennung stand für uns fest: ”Kein Hund mehr”!
Unser Tierarzt sagte damals noch: “Einmal Hund, immer Hund”!
Er hatte Recht!!!
Unsere Kessi
Sarrer's Sweet Dream Celin
Nach einjährigem Hundeentzug, verbunden mit dem Auszug unserer flügge gewordenen Kinder, entschlossen wir uns wieder etwas leben in die Bude zu holen. Von einem Beagle war zu der Zeit noch keine Rede. Also erst mal sehen welcher Hund zu uns paßt.
Im Internet findet man sehr brauchbare Seiten.
Der Hund sollte klein bis höchstens mittelgroß sein, robust und gesundheitlich nicht all zu anfällig, ausgesprochen kinderfreundlich, nicht aggressiv und vor allem ein fröhliches Wesen haben.

Egal was wir unseren Vorstellungen entsprechend eingaben, es war immer ein Beagle dabei.
Was ist ein Beagle? Literatur wälzen, im Internet nachsehen und zwei Beaglespaziergänge mit der Landesgruppe Mecklenburg Vorpommern ,,Ohne eigenen Hund” haben uns dieser sehr aufgeschlossenen Rasse sehr schnell näher gebracht und die Entscheidung war gefallen.
Damit uns das Leid des vorzeitigen Abschieds dieses mal erspart bleibt, haben wir uns entschieden, das Geld, das ansonsten unter Umständen der Tierarzt für Medikamente und Behandlung bekommt, gleich in einen gesunden und in der Abstammung nachvollziehbaren Beaglewelpen zu investieren.
Uns ist klar, daß es keine hundertprozentige Garantie gibt. Aber aus heutiger Sicht wissen wir, daß eine verantwortungsvolle Zuchtauswahl mit nachvollziehbarem Abstammungsnachweis, verbunden mit der Kontrolle der beauftragten Zuchtwarte eine gute Grundlage für einen leistungsfähigen Beaglenachwuchs sind.
Da wir immer 2 Hunde hatten, ein Beagle kein Beagle ist und wir ehrlich gesagt auch wieder einen selbst aufgezogenen Hund wollten bei dem wir vom ersten Tag an die Entwicklung verfolgen können, haben wir unsere Züchterprüfung im Beagleclub abgelegt.
Unsere Kessi ist inzwischen in Rente. Aila vom Glasbachtal und ihre Tochter Cora vom Glasbachtal haben Ihre Zuchttauglichkeitsprüfung ebenfalls bestanden und sorgen für neuen Familienzuwachs.
Inzwischen sind es 4 Mädels die hier rum wuseln und unser Leben manchmal etwas auf den Kopf stellen. Aber es macht einfach Spaß!